CANTANDO ADMONT
  • Ensemble
    • Biografie
    • LEITUNG
    • STIMMEN >
      • Peyee Chen
      • SUYOUNG HAM
      • Akiko Ito
      • GERD KENDA
      • BERND LAMBAUER
      • RINNAT MORIAH
      • EWALD NAGL
      • HUGO PAULSSON STOVE
      • CORNELIA SONNLEITHNER
      • HELENA SOROKINA
      • ULFRIED STABER
      • ELINA VILUMA-HELLING
      • MATIAS BOCCHIO
      • ANNA GSCHWEND
      • ANNA QUADRATOVA
      • MARTIN MAIRINGER
      • EINAT ARONSTEIN
      • MAX ROOMSKY
  • Konzerte
    • Kalender >
      • Gustav Mahler Musikwochen
      • Salzburger Festspiele I
      • Salzburger Festspiele II
      • Gesprächskonzert - concert talk 4
      • Gesprächskonzert - concert talk Wien
      • Teatro Sao Luiz
      • Wien Modern
      • Gesprächskonzert - concert talk 5
    • Projekte >
      • Gesprächs-Konzerte concert talks
      • EINFACH SINGEN
    • KONZERTARCHIV >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Hören | Sehen
    • AUDIO
    • Video
    • Presse
  • Kontakt
  • newsletter
    • Sonderausgaben
  • Partner
  • Ensemble
    • Biografie
    • LEITUNG
    • STIMMEN >
      • Peyee Chen
      • SUYOUNG HAM
      • Akiko Ito
      • GERD KENDA
      • BERND LAMBAUER
      • RINNAT MORIAH
      • EWALD NAGL
      • HUGO PAULSSON STOVE
      • CORNELIA SONNLEITHNER
      • HELENA SOROKINA
      • ULFRIED STABER
      • ELINA VILUMA-HELLING
      • MATIAS BOCCHIO
      • ANNA GSCHWEND
      • ANNA QUADRATOVA
      • MARTIN MAIRINGER
      • EINAT ARONSTEIN
      • MAX ROOMSKY
  • Konzerte
    • Kalender >
      • Gustav Mahler Musikwochen
      • Salzburger Festspiele I
      • Salzburger Festspiele II
      • Gesprächskonzert - concert talk 4
      • Gesprächskonzert - concert talk Wien
      • Teatro Sao Luiz
      • Wien Modern
      • Gesprächskonzert - concert talk 5
    • Projekte >
      • Gesprächs-Konzerte concert talks
      • EINFACH SINGEN
    • KONZERTARCHIV >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Hören | Sehen
    • AUDIO
    • Video
    • Presse
  • Kontakt
  • newsletter
    • Sonderausgaben
  • Partner

MAX ROOMSKY

TENOR
Foto: Natalia Algina
In 2019 hat Max Roomsky das Master-Programm Gesang und Pädagogik an der Königlichen Dänischen Musikakademie bei Prof. Marianne Rørholm abgeschlossen. In 2018 absolvierte er ein Erasmus+ Studium an der Kunstuniversität Graz unter der Leitung von Prof. Antonius Sol.
In 2014 hat Max Roomsky das Bachelor Studium Gesang an Lettlands Musikakademie abgeschlossen. Er vertiefte in seinem Studium auch Dirigat. Seit 2001 hat er an zahlreichen Konzerten im Bereich Kammermusik-, Chormusik- und Opernmusik teilgenommen. Diese führten ihn in Konzertsäle baltischen Staaten, Dänemarks, Österreichs, Russlands, der Ukraine, Weißrusslands, Sloweniens und Bulgariens.
2011 bis 2017 war er Vollzeitmitgleid des Chores der Lettischen Staatsoper und hat an Gastspielen in Estland, Macau, im Oman und Russland teilgenommen. Seit 2017 ist er fixer Bestandteil der Europa Chorakademie Görlitz und hat an Projekten des Staatschor Latvija, dem lettischem Radiochor und dem Rigaer Kammerchor Ave Sol mitgewirkt.
Max Roomsky leitet seit 2012 den Chor der Erzengel-Michael-Kirche in Riga und ist auch beruflicher Spezialist in Russisch Orthodoxer Musik.



Proudly powered by Weebly