Johanna von der Deken wurde in Graz geboren, lernte am dortigen Konservatorium Violine und machte einen Lehrgang für Chorleitung an der Grazer Musikuniversität. Danach absolvierte sie eine Schauspielausbildung an der Schule des Wiener Volkstheaters. Es folgten Engagements am Volkstheater, am Theater der Jugend, sowie zahlreiche Fernsehrollen.
Ihre Gesangsausbildung erhielt sie am Konservatorium der Stadt Wien und im Privatstudium bei Hilde Rössel-Majdan, Hilde Zadek und Herwig Reiter. Ihr vielfältiges Repertoire erstreckt sich von früher Barockmusik bis zu zeitgenössischen Werken.
Die Sängerin gastierte im Rahmen von Opernprojekten an renommierten Adressen wie dem Theater an der Wien, der Grazer Oper, der Berliner Staatsoper, der Wiener Kammeroper, der Neuen Oper Wien, dem Wiener Odeon, bei der Ruhrtriennale, der Oper Klosterneuburg, am Wiener Schauspielhaus, am Stadttheater Klagenfurt, beim Carinthischen Sommer, bei den Bregenzer Festspielen sowie an der Pariser Opéra Garnier.
Im Konzertbereich wurde Johanna von der Deken zur Zusammenarbeit mit Ensembles wie „La Capella Reial de Catalunya“, “die „Wiener Akademie”, “Armonico Tributo“, ”die Reihe”, das “Klangforum Wien”, das “Vokalensemble Nova”, das “Ensemble Prisma Wien”, sowie die “Wiener Symphoniker” eingeladen.
Projekte der jüngsten Vergangenheit waren die “Geschichten aus dem Wienerwald” von H.K. Gruber im Theater an der Wien, sowie Bernhard Langs „Mondparsifal“ unter Simone Young bei den Wiener Festwochen und den Berliner Festspielen.
Ihre Gesangsausbildung erhielt sie am Konservatorium der Stadt Wien und im Privatstudium bei Hilde Rössel-Majdan, Hilde Zadek und Herwig Reiter. Ihr vielfältiges Repertoire erstreckt sich von früher Barockmusik bis zu zeitgenössischen Werken.
Die Sängerin gastierte im Rahmen von Opernprojekten an renommierten Adressen wie dem Theater an der Wien, der Grazer Oper, der Berliner Staatsoper, der Wiener Kammeroper, der Neuen Oper Wien, dem Wiener Odeon, bei der Ruhrtriennale, der Oper Klosterneuburg, am Wiener Schauspielhaus, am Stadttheater Klagenfurt, beim Carinthischen Sommer, bei den Bregenzer Festspielen sowie an der Pariser Opéra Garnier.
Im Konzertbereich wurde Johanna von der Deken zur Zusammenarbeit mit Ensembles wie „La Capella Reial de Catalunya“, “die „Wiener Akademie”, “Armonico Tributo“, ”die Reihe”, das “Klangforum Wien”, das “Vokalensemble Nova”, das “Ensemble Prisma Wien”, sowie die “Wiener Symphoniker” eingeladen.
Projekte der jüngsten Vergangenheit waren die “Geschichten aus dem Wienerwald” von H.K. Gruber im Theater an der Wien, sowie Bernhard Langs „Mondparsifal“ unter Simone Young bei den Wiener Festwochen und den Berliner Festspielen.
Proudly powered by Weebly