CANTANDO ADMONT
  • Ensemble
    • Biografie
    • LEITUNG
    • STIMMEN >
      • Peyee Chen
      • SUYOUNG HAM
      • Akiko Ito
      • GERD KENDA
      • BERND LAMBAUER
      • RINNAT MORIAH
      • EWALD NAGL
      • HUGO PAULSSON STOVE
      • CORNELIA SONNLEITHNER
      • HELENA SOROKINA
      • ULFRIED STABER
      • ELINA VILUMA-HELLING
      • MATIAS BOCCHIO
      • ANNA GSCHWEND
      • ANNA QUADRATOVA
      • MARTIN MAIRINGER
      • EINAT ARONSTEIN
      • MAX ROOMSKY
  • Konzerte
    • Kalender >
      • Once to be realised UA
      • Solo Cantando I
      • Visionen vom ewigen Licht
      • Gustav Mahler Musikwochen
      • Salzburger Festspiele I
      • Salzburger Festspiele II
      • Gesprächskonzert - concert talk 4
      • Gesprächskonzert - concert talk Wien
      • Teatro Sao Luiz
      • Wien Modern
      • Gesprächskonzert - concert talk 5
    • Projekte >
      • Gesprächs-Konzerte concert talks
      • EINFACH SINGEN
    • KONZERTARCHIV >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Hören | Sehen
    • AUDIO
    • Video
    • Presse
  • Kontakt
  • newsletter
    • Sonderausgaben
  • Partner
  • Ensemble
    • Biografie
    • LEITUNG
    • STIMMEN >
      • Peyee Chen
      • SUYOUNG HAM
      • Akiko Ito
      • GERD KENDA
      • BERND LAMBAUER
      • RINNAT MORIAH
      • EWALD NAGL
      • HUGO PAULSSON STOVE
      • CORNELIA SONNLEITHNER
      • HELENA SOROKINA
      • ULFRIED STABER
      • ELINA VILUMA-HELLING
      • MATIAS BOCCHIO
      • ANNA GSCHWEND
      • ANNA QUADRATOVA
      • MARTIN MAIRINGER
      • EINAT ARONSTEIN
      • MAX ROOMSKY
  • Konzerte
    • Kalender >
      • Once to be realised UA
      • Solo Cantando I
      • Visionen vom ewigen Licht
      • Gustav Mahler Musikwochen
      • Salzburger Festspiele I
      • Salzburger Festspiele II
      • Gesprächskonzert - concert talk 4
      • Gesprächskonzert - concert talk Wien
      • Teatro Sao Luiz
      • Wien Modern
      • Gesprächskonzert - concert talk 5
    • Projekte >
      • Gesprächs-Konzerte concert talks
      • EINFACH SINGEN
    • KONZERTARCHIV >
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • Hören | Sehen
    • AUDIO
    • Video
    • Presse
  • Kontakt
  • newsletter
    • Sonderausgaben
  • Partner
Foto: Valerie Maltseva

ELINA VILUMA-HELLING

MEZZOSOPRAN
Elīna Viļuma-Helling ist in Lettland geboren. Ihre erste Gesangs-Ausbildung bekam sie an der Dom Chor Schule in Riga und in diversen Chören in Lettland, wie dem weit über die Grenzen Lettlands hinaus bekannten Jugend Chor "Kamēr...". Daraufhin entschied sie sich einen Bachelor im Fach Jazz Gesang an der Kunstuniversität Graz (KUG) anzustreben, welchen sie 2016 abschloss. Zu dieser Zeit bekam sie die Gelegenheit mit der hr-Big-Band zu spielen und war u.a. Mitglied des Bundesjazzorchesters der Bundesrepublik Deutschland (kurz "BuJazzO"), mit dem sie weltweit tourte und mit Persönlichkeiten wie John Hollenbeck, Niels Klein, Jiggs Whigham und Kurt Elling zusammenarbeitete. Durch das BuJazzO entstand ein Engagement beim BamesreiterSchwarzOrchestra mit dem sie heuer durch Deutschland tourt.
Zur Zeit erweitert sie ihre Studien an der KUG im Fach Jazz-Komposition, wo sie den Master Abschluss anstrebt. Parallel zu ihrer Laufbahn als Jazz-Sängerin und Komponistin ist sie seit geraumer Zeit in der zeitgenössischen Musik aktiv, in der sie bereits in verschiedensten Ensembles Werke von u.a. Bernhard Lang und Beat Furrer aufführte.

Proudly powered by Weebly